Volle Kraft voraus

*

 "Nicht das Problem ist  interessant, 

sondern die Lösung"

*

 

Das bedeutet, dass nicht die Ursachen eines Problems
 über einen unter Umständen langen Zeitraum erforscht werden, 
sondern dass der Klient gestärkt seinen Blick nach vorne auf das Positive, 
auf das Ziel und auf die Zukunft richtet.

*


Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche auch nicht ersetzen. Voraussetzung ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit des Klienten.







Meine Schwerpunkte 


       Begleitung bei:

  • persönlichen Krisensituationen, wie Blockaden, Beziehungsproblemen, Unsicherheiten über den weiteren Lebensweg 
  • Aufarbeitung von Biografiestress
  • Burnoutprävention, Stressabbau 
  • Mobbing
  • Angstzuständen, wie z.B. Flugangst, Zahnarztangst
  • Phobien, wie z.B. vor Spinnen
  • Lernproblemen, Prüfungsangst, Schulangst
  • Auflösung von Süchten und Gewohnheiten, wie z.B. Rauchen, Süßigkeiten




Meine Kunden

Ob große oder kleine Füße....
Ich freue mich über jedes Paar Füße,  die ich auf einem Teilstück ihres Weges begleiten und unterstützen darf. 


HYPNOSE

Hypnose ist das stärkste Veränderungstool, das es gibt. 

Der Grund ist einfach: mit Hypnose  werden Veränderungen direkt im Unterbewusstsein verankert – und sind somit auch nachhaltig.

Bei der Ausbildung habe ich mich für die beste, die es momentan auf dem  Markt gibt, entschieden:
Die "System 23" - Ausbildung bei Alexander Hartmann,  einem der erfolgreichsten Hypnotiseure Europas. 
Und weil keiner so begeistert über Hypnose sprechen kann, wie Alexander Hartmann, darf er hier (Button) selber zu Wort kommen: 
 

 

Was Sie unbedingt wissen sollten, BEVOR Sie sich hypnotisieren lassen 

 
 
Bin ich überhaupt hypnotisierbar?
Jeder Mensch ist bis zu einem gewissen Grad hypnotisierbar, solange er bei klarem Verstand ist. Es gibt „Naturtalente“, andere müssen den Prozess der Hypnose erst ein bisschen trainieren. Je phantasievoller ein Person ist, je größer ihre Fähigkeit ist, sich zu konzentrieren, je mehr sich die Person auf diese Methoden einlassen kann, desto einfacher kann sie hypnotisiert werden. Ihre Hypnosefähigkeit bzw. die Suggestibilität (Empfindlichkeit für Suggestionen) kann vor der Hypnose getestet werden.
 
Was passiert während der Hypnose?
Hypnose ist nicht etwas, das jemand mit Ihnen „macht". Hypnose ist etwas, das Sie in sich selbst auslösen. Einfach ausgedrückt ist Hypnose ein Gedanke bzw. eine Suggestion die wirkt. Ich helfe Ihnen, die Gedanken in eine bestimmte Richtung zu lenken und Bilder in Ihrem Kopf entstehen zu lassen (Imagination) – aber die Kontrolle liegt bei Ihnen. Sie haben dabei die AKTIVE Aufgabe sich bewusst auf diese Bilder zu konzentrieren, Gefühle entstehen zu lassen und sich darauf einzulassen.
 
Wie fühlt sich Hypnose an?
Viele warten während der Hypnosesitzung auf DEN bestimmten „Zustand" – der aber wahrscheinlich nicht kommen wird. Hypnose ist kein Schlaf, auch nicht „schlafähnlich“, Sie sind weder bewusstlos noch „weggetreten“. Sie sind wach, aufmerksam und konzentriert, Ihr Körper ist meistens entspannt, Sie können alles hören und auch selbst sprechen. Hypnose ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Ein Prozess, der durch IHRE Gedanken und Vorstellungen ausgelöst wird. Mit Ihrer bildlichen Vorstellung lösen SIE körperliche Reaktionen aus, schaffen damit neue Erfahrungen und verändern alte Glaubensmuster. SIE lösen das alles in sich selbst aus, mit der gewaltigen Kraft Ihres Unterbewusstseins
 
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Ganz entscheidend für den Erfolg der Hypnosetherapie ist Ihre AKTIVE Mitarbeit – während der Hypnose und auch zuhause!! Nur wenn Sie bereit sind, sich auf die Hypnose einzulassen, wenn Sie das Bedürfnis und den Mut zur Veränderung haben, werden Sie Erfolge erzielen. Sie sollten eine gesunde Eigenmotivation mitbringen und die Bereitschaft sich auf den Veränderungsprozess einzulassen. Für Menschen mit einer passiven Grundhaltung, die erwarten, dass sie selbst nichts tun müssen und ich als Hypnotiseurin die Arbeit für sie übernehme, ist Hypnose ungeeignet.
 
Kann Hypnose bei jedem Menschen angewendet werden?
Informieren Sie sich vor Beginn der Therapie, ob Hypnose für Sie geeignet ist, denn nicht jeder Mensch kann oder sollte hypnotisiert werden. Es gibt eine Reihe von Gegenanzeigen, sogenannten Kontraindikationen z.B.: Schwere (nicht ärztlich/medikamentös eingestellte) Herz- und Kreislauferkrankungen, Thrombose, kurz nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt , Epilepsie, starke Schwerhörigkeit, ausgeprägte Atembeschwerden, v.a. mit starkem Husten, fortgeschrittene Demenzerkrankungen, psychotische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, akute oder subakute Suizidalität (Selbstmordgefahr), Geistige Behinderung, Eigen- oder Fremdgefährdung, unter Drogen- und Alkoholeinfluss, akute oder massive Beschwerden, die eine sofortige medizinische Behandlung notwendig machen, u.a.
 
Dürfen Kinder hypnotisiert werden?
Ja selbstverständlich!! Kinder sind sogar sehr gut zu hypnotisieren, da sie noch keine Vorurteile oder Ängste gegenüber der Hypnose entwickelt haben. Kinder sollten in einem Alter sein, in dem sie bereits ein gutes Verständnis für Sprache entwickelt haben. Hypnosen für Kinder werden dem jeweiligen Alter angepasst und kindgerecht formuliert.
  
Bin ich "willensschwach" wenn ich hypnotisiert werde?
Willensschwäche hat nichts mit Hypnotisierbarkeit zu tun. Im Gegenteil, eine gewisse Willensstärke, sich kontrolliert gehen zu lassen und sich dabei tief zu entspannen, ist für die Hypnose sogar sehr förderlich.
 
Muss ich an Hypnose glauben, damit sie funktioniert?
Wichtiger als der Glaube ist Ihre Einstellung. Nur wenn Sie persönlich bereit sind, sich auf die Hypnose und den Hypnotiseur einzulassen werden Sie Erfolge erzielen. In Hypnose wird nichts mit Ihnen „gemacht“, sondern Sie lösen diesen Prozess in sich selbst aus – mit Ihrem Unterbewusstsein und Ihrer Vorstellungkraft, Ihren Gedanken, Gefühlen und Bildern die Sie in sich hervorrufen.
 
Was ist, wenn ich nicht hypnotisiert werden möchte?
Ob Sie hypnotisiert werden oder nicht, hängt von IHNEN ab. Sie können nicht gegen Ihren Willen hypnotisiert werden, da Sie während der Hypnose eine AKTIVE Rolle haben. SIE selbst entscheiden, ob Sie den Worten und Gesten des Hypnotiseurs folgen und sich darauf einlassen oder eben nicht. Die Kontrolle liegt bei Ihnen, denn Sie denken Ihre Gedanken, Sie fühlen Ihre Gefühle. Nichts kann daher gegen Ihren Willen geschehen.
 
Mache ich in der Hypnose Dinge gegen meinen Willen?
Nein!! Hypnose gegen Ihren Willen funktioniert nicht! Sie sind nicht ohnmächtig oder willenlos. Wie schon erwähnt, haben Sie während der Hypnose eine AKTIVE Rolle. Hypnose ist nicht etwas, das jemand mit Ihnen „macht“. Hypnose ist ein Prozess, den Sie selbst in sich auslösen – und zwar mit den Gedanken die Sie denken, mit den Gefühlen die Sie fühlen und mit den Vorstellungen, die Sie in sich bewegen. Die Kontrolle liegt bei Ihnen. Nichts kann daher gegen Ihren Willen geschehen
 
Verrate ich während der Hypnose intime Geheimnisse?
Nein!! Sie sind nicht ohnmächtig oder willenlos. Sie allein entscheiden, was Sie erzählen und was nicht. Sie sind jederzeit bei klarem Verstand und haben die Kontrolle über das was passiert bzw. worauf Sie sich einlassen möchten.
 
Wann funktioniert Hypnose nicht?
Hypnose funktioniert nicht, wenn Sie nicht WOLLEN, wenn sie eine ablehnende oder sehr ängstliche Einstellung der Hypnose gegenüber haben. Sie können nicht gegen Ihren Willen hypnotisiert werden. Sie können auch nicht ohne ihre aktive Mitarbeit hypnotisiert werden. Und Sie werden auch keine Erfolge erzielen, wenn Sie nicht bereit sind, aktiv mitzuarbeiten (während der Hypnose und auch zuhause) und wenn Sie sich nicht auf die Veränderungsprozesse einlassen wollen.
 
Kann die Hypnose Veränderungen in meinem Körper verursachen?
Ja! Hypnose kann sehr wohl Veränderungen in Ihrem Körper verursachen. Sie sollten sich vor Augen halten, dass jede Idee, jeder Gedanke, jedes Gefühl eine körperliche Reaktion verursachen kann. Hierzu ein kleines Beispiel: Stellen Sie sich folgendes vor: Sie halten in Ihrer rechten Hand eine Zitrone. Sie ist so richtig schön saftig gelb. Sie fühlen die wachsartige Schale. Sie riechen an der Schale - Zitronenduft. Sie schneiden die Zitrone mit einem Messer auf. Sie ist so saftig, dass es spritzt. Sie nehmen sich eine halbe Zitronenscheibe und beißen hinein… Und…? Ist Ihnen das Wasser im Mund zusammen gelaufen? Ja? Warum? Es ist überhaupt keine Zitrone da. Sie sitzen hier und lesen diesen Text und das Wasser läuft Ihnen im Mund zusammen! Allein aufgrund Ihrer Gedanken! Sie haben mit Ihren Gedanken und Ihrer Vorstellung eine körperliche Reaktion hervorgerufen. Genau so können Schmerzen gelindert, die Durchblutung vermehrt, der Schlaf gefördert, die Muskulatur entspannt oder der erhöhte Pulsschlag vermindert werden. Es gibt unzählige Beispiele wie Hypnose in Ihrem Körper wirken kann
 
Wie kann ich mich auf die Hypnosetherapie vorbereiten?
Informieren Sie sich bei Ihrem Therapeuten über die Hypnose und den Behandlungsablauf. So wissen Sie, was auf Sie zu kommt und können sich vor der ersten Hypnosesitzung darauf einstellen. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits vor dem ersten Termin Ihre Ziele möglichst klar formulieren. Machen Sie dazu am besten ein paar Notizen und bringen Sie Ihre Fragen mit.
 
Wie viele Hypnose- Sitzungen sind notwendig?
Der Umfang einer Hypnosetherapie beschränkt sich meist auf wenige Sitzungen. Wie viele Behandlungen in Ihrem Fall erforderlich sind, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Eine pauschale Antwort ist daher im Voraus leider nicht möglich. Die meisten Patienten nehmen durchschnittlich 3-7 Hypnosesitzungen in Anspruch. Bei tiefgreifenden Problemen oder umfangreicher Thematik sind manchmal auch mehr Sitzungen erforderlich. Ab und zu werden Probleme oder Beschwerden mit einer einzigen Sitzung behoben. In seltenen Fällen zeigt die Hypnosetherapie keine Wirkung. Es ist weiterhin wichtig zu verstehen, dass kein seriöser Hypnosetherapeut, Heilpraktiker, oder Arzt Heilversprechen abgibt!
 
Was kostet Hypnose?
Werden Sie misstrauisch, wenn der Hypnotiseur Druck ausübt, Ihnen ein schlechtes Gewissen einreden möchte oder wenn er Heilversprechen abgibt. Machen Sie die Wahl Ihres Therapeuten nicht nur vom Preis abhängig. Hypnose ist meist eine Kurzzeittherapie und die Kosten somit überschaubar. Hüten Sie sich vor Billiganbietern und Massenabfertigung. Verlassen Sie sich am besten auf Ihre gutes Bauchgefühl. Und: Qualität hat nun mal ihren Preis. „Während der bittere Nachgeschmack schlechter Qualität noch lange nachhallt, ist der kurze Schmerz des höheren Preises schnell vergessen“
 
Zahlt die Krankenkasse die Hypnosebehandlung?
Eine Hypnosetherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. 
 


HYPNOSE 

RAUCHFREI DURCH HYPNOSE
Zu Beginn der Hypnose-Sitzungen wird besprochen, was das Rauchen wichtig für Sie macht, aufgrund welcher Motivation Sie sich dennoch für die Rauchfreiheit entscheiden möchten, in welchen Situationen Sie vielleicht schon ohne Zigarette klar kommen und wo es Ihnen im Moment noch nicht ganz so leicht fällt.
Im zweiten Teil der Sitzung findet die Hypnose gegen Rauchen statt.
Viele Menschen schließen die Augen, um besser in Trance gehen zu können.
 Ich begleite sie dabei mit meiner Stimme, um so den für Sie perfekten Trancezustand zu erreichen.
Häufig wird die Hypnose als ein etwas schläfriger Zustand empfunden, der sich aber gleichzeitig sehr konzentriert und innerlich hochaufmerksam anfühlt.
 „Eklig“ wird das Rauchen dabei nicht gemacht, denn
solche Vorstellungen helfen meist nur kurzfristig.
Da die Hypnotherapie aber zu einer dauerhaften Rauchfreiheit führen soll, verzichte ich auf solche Mittel und zeige lieber positive Alternativen auf, um Ihnen so ein schönes und erfülltes Leben ohne den Rauchzwang zu ermöglichen.

 HYPNOSE ZUR GEWICHTSREDUKTION  

 Im Gespräch wird nachgefragt was die aktuellen Essgewohnheiten aufrecht hält, wie es mit Bewegung aussieht und welche Motivationen die gewünschte Änderung stützen könnten. 
Wer sich dann in Trance zu der Vorstellung anleiten lässt, sich selbst mit dem bereits erreichten Wunschgewicht zu sehen, hat bereits einen wichtigen Schritt getan. 
Diese Vorstellungen, angereichert mit den zugehörigen angenehmen Gefühlen wirken kraftvoll in Richtung Zielerreichung. 
 So essen und sich bewegen, wie es der eigene Körper braucht, muss man natürlich selbst, das kann niemand statt einem tun – jedoch können Sie sich im Trance-Zustand auf das angestrebte Verhalten vorbereiten und die Chancen für Ihr Wunschgewicht wirksam erhöhen. 

Je nach Wunsch ist es natürlich auch sinnvoll, bei dieser Gelegenheit mit meiner fachlichen Unterstützung zu überlegen, was einem wirklich wichtig ist im Leben – 
und für welche Werte man bereit ist, Verhalten zu ändern. 
Das Wunschgewicht ist dann nicht nur ein wichtiger Schritt zu mehr Gesundheit, sondern darüber hinaus zu mehr Lebenszufriedenheit. 


 

BAUCHGEFÜHL – DIE HYPNOAKTIVE GEBURTSVORBEREITUNG 
In meiner hypnoaktiven Geburtsvorbereitung geht es darum, die Geburt für Mutter und Kind sicher und annähernd schmerzfrei zu gestalten und dem Kind einen möglichst guten und vor allem gesunden Start in sein Leben zu ermöglichen. 
Hypnose zur Geburtserleichterung spielt schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. Schon vor fast 200 Jahren berichtete der französisch Arztes Foissac über den erfolgreichen Einsatz von Hypnose bei Geburten. 
Die Weiterentwicklung der modernen Hypnose bzw. Hypnotherapie durch Milton Erickson im letzten Jahrhundert machte dadurch ein breites Feld an, für die jeweilige Frau „maßgeschneiderten“, Möglichkeiten und Methoden der Geburtserleichterung möglich, aus denen unter anderem das Konzept meiner hypnoaktiven Geburtsvorbereitung „Bauchgefühl“ entstanden ist. 
 
Es beinhaltet unter anderem die wesentlichen Anforderungen an eine erfolgreiche Geburtsvorbereitung: 
Erlernen von Tools zur Selbsthypnose zum Abbau von Geburtsängsten und Stressreaktionen, auch bereits während der Schwangerschaft 
Unterstützung bei der Geburt durch Selbsthypnose 


 
HYPNOSE BEI KÖRPERLICHEN SYMPTOMEN
wie Schmerzen (z.B. Migräne) oder Tinnitus
 

Hypnose gehört mit zu den ganz alten Techniken der Schmerzbehandlung, verlor jedoch mit dem Aufkommen der Schmerzmittel ab Mitte des 19. Jahrhunderts an Bedeutung:
Seit einigen Jahrzehnten wird es jedoch bei Schmerzen  oder Tinnitus wieder zunehmend anerkannt und eingesetzt. 
Die Klienten tauchen in ihrer bildhaften Vorstellung in eine alternative Wirklichkeit ein, in der sie entweder überhaupt keine Schmerzen haben oder lernen können die Schmerzen in der realen Welt so zu verändern, dass sie erträglich werden 
Hierzu werden die Schmerzen in Hypnose gedanklich zurücklassen, man spricht davon, sich von ihnen zu „trennen“. 
Alternativ verändert man die Schmerzen in der realen Welt so, dass sie erträglich werden. Hierzu gibt man den Schmerzen in Hypnose eine andere Gestalt oder Bedeutung. 
Unter Umständen wird auch ein seelischer Konflikt bzw. eine stressende Situation in der Vergangenheit aufgearbeitet, welche mit dem Symptom in Verbindung steht. 

 

Bauchgefühl 

DIE MENTALE GEBURTSVORBEREITUNG

 
Viele werdende Mütter haben ein mulmiges Gefühl, wenn es auf die Geburt zugeht.
Die Angst vor der Geburt ist nachvollziehbar und vollkommen normal.

Sei es, weil es die erste Geburt ist und man nicht weiß, was da auf einen zukommt,
oder sei es, weil man gut gemeinte Ratschläge und Horrorgeschichten über den Ablauf einer Geburt zu hören bekommt.
     Oder im Internet darüber liest....

Vielleicht es ist aber auch nicht die erste Geburt und man hat leider schon negative Erfahrungen machen müssen von denen man jetzt merkt, dass sie noch nicht wirklich verarbeitet wurden.

Angst verursacht dummerweise folgende, für die Geburt
nicht unbedingt wünschenswerte, Reaktionen:


Muskeln verkrampfen sich
Die  Durchblutung wird reduziert
Stress-Hormone werden vermehrt ausgeschüttet.



All diese Reaktionen verursachen bzw. verschlimmern die Geburtsschmerzen unnötig

Geburtsvorbereitung durch eine Hebamme, Doula etc. ist wichtig und soll durch mein Angebot lediglich ergänzt und auf keinen Fall ersetzt werden.

Da jedoch das Denken während der Geburt nicht „ausgeschaltet“ werden kann,
macht es Sinn, dass auch die Gedanken vorbereitet sind
für diese vermutlich intensivste Erfahrung des ganzen Lebens.


Bei meiner mentalen Geburtsvorbereitung geht es 
neben der Reduktion von Stress- und Angstzuständen,
um das Aktivieren von Ressourcen und inneren Stärken, die jeder von uns bereits in sich trägt.

In der mentalen Geburtsvorbereitung finden Sie heraus, welche Ihrer Ressourcen und Kräfte Sie bei der Geburt am besten unterstützen können und lernen, diese punktgenau abzurufen. 

Gerne unterstütze ich Sie, Ihr Kind entspannt, sanft und friedlich zur Welt zu bringen! 


Resilienzberatung

Du kannst die Wellen nicht stoppen,
aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.


Unter Resilienz versteht man die seelische Kraft, die Menschen dazu befähigt, SchicksalsschlägeNiederlagen etc. besser standzuhalten.

 

Da Wort stammt vom lateinischen resilio ( abprallen, zurückspringen ), kommt ursprünglich aus der Physik und bezeichnet dort hochelastische Werkstoffe, die nach einer Verformung wieder ihre ursprüngliche Form annehmen.

 

Auf den Menschen übertragen heißt das: Resilient ist, wer emotionale Stärke hat, wer sich von Stress, Krisen, Schicksalsschlägenicht brechen lässt, sondern aus jedem Unglück das Beste macht und dazu noch bereit ist, daraus zu lernen.

 

Die Bambuspflanze kann hier zum Vorbild werden: Ob es eine lange Trockenheit ist, die sie belastet oder die Schneelast im Winter, ob es stürmt oder ob sie sonstige Hindernisse beim Wachsen überwinden muss: Die Bambuspflanze überlebt dank tiefer Wurzeln und der Tatsache, dass sie ihre eigenen Kräfte immer wieder mobilisiert.

 

Wenn Sie trotz Druck von allen Seiten Erfolg haben wollen, sollten Sie wie der Bambus im Wind sein: Sich biegen statt zu zerbrechen, Belastungen mit Stärke begegnen und dazu noch daran zu wachsen.

 

Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg, in Ihrem Inneren genauso stark und unabhängig zu werden wie ein Bambus und sich in den Stürmen des Lebens lässig zu biegen und nicht zu zerbrechen.

Quantenfeld Transformation

Quantenfeld Transformation arbeitet mit sanfter Berührung und versetzt das vegetative Nervensystem spontan und sofort in den Zustand, in dem tiefe Heilprozesse stattfinden: Das Nervensystem schaltet unmittelbar auf Heilung um – und kann all das reorganisieren, was nicht optimal funktioniert.

Quantenfeld Transformation setzt auf der tiefsten Ebene des Menschen an – auf der Ebene des Quantenfeldes. Wie die Physik der letzten Jahrzehnte bewiesen hat, bestehen wir letzten Endes aus reiner Energie!
Materie, wie wir sie kennen, unser Körper, unsere Knochen, das Gehirn usw., ist nichts anderes als Konzentration von Energieeinheiten (Quanten) in Form von Molekülen und Atomen.

Unser Körper und unsere Gedanken, und damit auch körperliche Beschwerden, geistige Blockaden und Probleme, sind somit „Energieverbindungen“, deren Informationen der Zusammensetzung in diesem Feld der Energiequanten – Quantenfeld – enthalten sind.

Das heißt, alles basiert auf der „Quantenebene“ auf Energie und Information.

Mit Quantenfeld-Transformation ist es möglich, bewusst auf diese Energie und Information einzuwirken und eine positive Veränderung dessen, was wir „Realität“ nennen, zu bewirken.
Es sind damit augenblickliche Veränderungen möglich, ohne Risiko und ohne Nebenwirkungen.

Viele Veränderungen durch Quantenfeld Transformation, die vor allem die Person direkt betreffen, wie Gedanken, Blockaden, Beschwerden und Gefühle, sind meistens sofort spürbar und sichtbar. 
Andere wiederum, die beispielsweise das Umfeld der Person mit einschließt, brauchen oft nur wenige Tage, bis sich die „neue Information herumgesprochen“ hat.